(Beitrag enthält Werbung) Gerade komme ich aus einer mehrtägigen Online-Weiterbildung und aus dem Grund dreht sich dieser Beitrag um einige Tipps für Online-Meetings. Ich gucke natürlich immer durch die Brille der Gesundheit und die Stühle auf dem Foto verraten es auch schon. Es wird in diesem Beitrag um Körper und Geist in Bezug auf längere Online-Sessions gehen. Zu den Stühlen die ich verwende, werde ich auch ein paar Worte verlieren.
In meinem Seminar ging es um das Thema Scham und Schuld und allein der Eindämmungsverordnung ist es zu verdanken, dass ich da überhaupt noch reingeschlittert bin. Das Seminar war eigentlich als Präsenzseminar in Berlin gedacht. Nun fand es doch online statt und die Dozentin Marianne Bentzen hat sich entschieden, die komplette Warteliste mit hineinzulassen. Das ist wirklich großartig und aus meiner Sicht ist es auch völlig egal, ob da 50 oder 80 Leute zuhören. Ich für meinen Teil bin richtig begeistert von dieser Art von Weiterbildungen und dennoch habe ich einige Gedanken, wie es für alle Beteiligten möglichst angenehm werden kann. Continue reading