Wann, wenn nicht im Zuge einer Pandemie, könnten wir das Thema Osteopathie und Infektionskrankheiten besser zum Gespräch bringen? Dieser Beitrag beinhaltet sowohl meine persönliche Meinung als auch eine mittlerweile 14 Quellen bindende Linksammlung zum Thema, die ich fortlaufend erweitern werde.
Du kannst den Text hier via Youtube anhören:
1. Ein paar einleitende Worte zum Thema Osteopathie und Infektionskrankheiten
Wir schreiben April 2020, die Welt hält geschockt den Atem an. Traumatherapeutisch definiert befinden wir uns mitten in einem sogenannten „unvermeidlichen Angriff.“ Industrielle Standorte stehen still, Existenzen scheitern, Schüler lernen zu Hause und Osteopathen schließen ihre Praxen.
Oder eben auch nicht.
Die Meinungen, wie man sich am allerbesten in dieser Pandemiezeit verhalten könnte, gehen nicht nur in der Osteopathiebranche diametral auseinander. Internetforen kochen hoch, Demos werden organisiert. Die einen sprechen von Freiheitsberaubung während sich andere mit stärkster Angst konfrontiert sehen. Die Idee zu dem heutigen Beitrag hatte ich, zwar in veränderter Form, eigentlich für ein anderes Medium vorgeschlagen, dort wurde er vorerst abgelehnt. Dreistimmig. Das war hart für mich und auch dieses wichtige Thema, dennoch bin ich der ganz festen Überzeugung, dass wir gerade jetzt, wo wir noch ganz am Anfang dieser Pandemie stehen, über die Rolle der Osteopathie in Bezug zu Infektionskrankheiten sprechen sollten. Continue reading