Einige Tage ist es nun schon her, seit mein erstes Buch zum Thema Vagusnerv das Licht der Welt erblickt hat. Ich muss zugeben, das ist wirklich eine aufregende Sache und passiert wahrscheinlich nicht so oft in (m)einem Leben.
Ungefähr 1,5 Jahre hat es vom ersten Telefonat mit dem Verlag bis zum Erscheinen gedauert. Und während wir uns hier in Deutschland im vorweihnachtlichen Lockdown 2020 orientieren mussten, habe ich mich nebenbei in meine Tastatur vertieft. Was dabei herausgekommen ist, seht Ihr zumindest in Kurzzusammenfassung schon mal auf dem Cover hier links.
Zum konkreten Inhalt komme ich gleich, denn zunächst möchte ich rückblickend resümieren, das eine sinnhafte Aufgabe sehr wohl gleichzeitig eine nützliche Vermeidungsstragie sein kann. Continue reading