Heute möchte ich endlich mal wieder ein kleines Rezept mit euch teilen. Rezept ist fast schon etwas übertrieben. In der Praxis habe ich Geduld ohne Ende, am Kochtopf – Fehlanzeige. Da muss es bei mir am liebsten immer schnell Continue reading →
Es ist einfach nur großartig. Ich finde es großartig! Auf dem Drahtesel sitzen und durch die Landschaft cruisen. Seit ich denken kann, habe ich so ein zweirädriges Gefährt unter dem Hintern. Irgendwie bedeutet es für mich Continue reading →
Der Jahresanfang ist immer eine motivationsgeladene Zeit. Irgendwie verspüre ich Lust, Neues auszuprobieren. Geht es dir auch so? In diesem Beitrag liste ich die Top Ten Sportarten auf, welche ich aus osteopathischer Sicht sinnvoll finde. Continue reading →
Wer kennt das nicht? Grad den Garten umgegraben oder das Haus geputzt und schon zwickt und zwackt es im unteren Rücken, was das Zeug hält. Der Arzt hat zu und dein Osteopath ist auch erst nach dem Wochenende wieder zu erreichen? Die könnten doch nun so langsam wirklich mal Wochenendsprechstunde einführen, oder? Continue reading →
Du kennst diese kleinen gerollten heißen Tücher im Restaurant oder im Flugzeug, mit denen man sich das Gesicht und die Hände frisch machen darf? Erinnerst du dich dann auch noch an das Gefühl, als du sie benutzt hast? Ich persönlich empfinde dabei immer Dankbarkeit, denn sie kommen genau im richtigen Moment. Sie machen mich einfach nur glücklich und zufrieden und natürlich befreien sie meine Hautoberfläche von Dingen, die da vielleicht nicht sein müssen.
Das Prinzip der heißen Rolle in der Naturheilkunde ist ähnlich Continue reading →
Yoga macht gaaaanz gelassen und bringt Steine ins Rollen ….
…das ist doch schon mal großartig. Das ist doch fast schon yogisch. Etwas nicht glauben – ist ja auch eine Form von glauben. Und wenn ich etwas nicht glaube, dann ist der Weg zu glauben – doch gar nicht mehr so weit.
Uff.
Moment mal. Du glaubst also – Yogatherapie kann dir nicht helfen?
Ich bin mir da nicht so sicher, ob ICH – also ich – Sandra – das glauben möchte oder glauben kann.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du zumindest schon mal was von Yoga gehört hast.
JA. Habe ich, denkst du jetzt bestimmt…. Continue reading →
Gesund ernähren und trotzdem möglichst wenig Zeit in der Küche verbringen? Das klingt verlockend. Auch wenn ich sehr werbekritisch bin, dieser Satz würde mich als Kundin sofort erreichen.
Jedoch braucht er dies nicht mehr, denn seit langer Zeit nutze ich eine Küchenmaschine, die kochen kann. Ja, Du hast richtig gelesen. Sie kann kochen. Also weg von Topf und Quirl, kein ewiges Rumstehen, Rühren und Hoffen, dass es nicht anbrennt mehr, sondern tatsächlich die Zutaten einfüllen, Zeitschaltuhr an und dann nebenbei einfach Büroarbeiten erledigen, Wohnung aufräumen oder oder oder…. Continue reading →
Ein paar Mal hatte ich dieses Jahr die Gelegenheit, in ein Kanu zu steigen und ein paar schöne Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Zum Beispiel letzte Woche in Lübbenau im Spreewald. Welcher gesundheitliche Vorteil in dieser Sportart steckt fiel fiel mir dabei natürlich wie immer, so ganz zufällig ein.
Doch lies selbst, ob es sich auch für Dich lohnen könnte, mal ein Böötchen zu mieten.
Getreu meinem Motto, dass Essen machen nicht allzu lange dauern darf, habe ich heute ein schönes Rezept mit Couscous, Feta und Tomate für Euch ausprobiert und aufbereitet.
Couscous ist geschroteter Hartweizengries und damit natürlich kohlehydratreich. Zum einen stellt er damit eine gut sättigende Mittagsmahlzeit dar.
Als Abendmahlzeit würde ich es jedoch aus diesen Gründen nicht unbedingt empfehlen.
Wer Couscous nicht essen möchte oder aufgrund von Unverträglichkeiten nicht essen darf, kann dieses Rezept sicherlich auch mal mit Reis, Dinkelspaghetti oder ähnlichem probieren. Continue reading →
Immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie sich die Wadenmuskulatur nachhaltig lockern lässt. Herausfordernde Sportarten wie Joggen, Hindernisläufe oder auch Klettern beanspruchen diese Muskulatur teilweise übermäßig und oft auch einseitig. Die meisten Sportler kennen das Ergebnis. Krämpfe und Leistungsminderung und vor allem Wadenverspannung. Wie du wieder für Ausgleich sorgst und ob auch Stress eine Rolle spielen kann, erfährst du hier in diesem Beitrag übersichtlich in 9 Tipps.
1. Klassische Dehnung Wade im Stehen
Oft wird darüber diskutiert, ob Dehnung nun sinnvoll ist oder eher nicht. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, von Beweglichkeitsverbesserung zu sprechen und ja, ich bin sehr dafür, dass wir dafür sorgen, dass unser Körper in allen Gelenken und Geweben beweglich bleibt.
Oft ist auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar, welche Strukturen eigentlich verkürzt sind.
Allgemein gehen wir ja davon aus, dass es sich immer um die Muskeln dreht. Doch da gibt es noch ein wenig mehr. Zum Beispiel das umliegende Bindegewebe, welches im Moment ja unter dem Namen Faszien sehr viel Medienrummel erfährt. Weiterhin kommt es gern auch zu Verklebungen im Bereich von Nerven in Verbindung mit der Nervenscheide in welcher sie verlaufen. Continue reading →
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.