Gerade komme ich mal wieder aus einem wirklich erfüllenden und faszinierenden Wanderurlaub in den Zillertaler Alpen. Was schreibe ich da? Wanderurlaub? Fast komme ich mir ein wenig spießig vor. Doch wer schon mal ernsthaft gewandert ist, weiß, dass es alles andere als eine konservative Variante von Urlaub ist.
Du wirst hier erfahren, was für gesundheitliche und psychologische Aspekte diese Sportart beinhaltet und vielleicht stecke ich Dich ja ein wenig mit meiner Wanderlust an… Continue reading →
Ich koche gern einfach und trotzdem schmackhaft. Am liebsten nehme ich dafür die Dinge, die sich ohnehin in meinem Haushalt befinden. Heute war wie fast bei mir nicht anders zu erwarten, eine Menge Gemüse im Kühlschrank.
Wie Du daraus eine ganz einfache und doch sehr nahrhafte Gemüsepfanne zubereitest, zeige ich Dir in meinem heutigen Blogbeitrag. Continue reading →
Immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie sich die Wadenmuskulatur nachhaltig lockern lässt. Herausfordernde Sportarten wie Joggen, Hindernisläufe oder auch Klettern beanspruchen diese Muskulatur teilweise übermäßig und oft auch einseitig. Die meisten Sportler kennen das Ergebnis. Krämpfe und Leistungsminderung und vor allem Wadenverspannung. Wie du wieder für Ausgleich sorgst und ob auch Stress eine Rolle spielen kann, erfährst du hier in diesem Beitrag übersichtlich in 9 Tipps.
1. Klassische Dehnung Wade im Stehen
Oft wird darüber diskutiert, ob Dehnung nun sinnvoll ist oder eher nicht. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, von Beweglichkeitsverbesserung zu sprechen und ja, ich bin sehr dafür, dass wir dafür sorgen, dass unser Körper in allen Gelenken und Geweben beweglich bleibt.
Oft ist auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar, welche Strukturen eigentlich verkürzt sind.
Allgemein gehen wir ja davon aus, dass es sich immer um die Muskeln dreht. Doch da gibt es noch ein wenig mehr. Zum Beispiel das umliegende Bindegewebe, welches im Moment ja unter dem Namen Faszien sehr viel Medienrummel erfährt. Weiterhin kommt es gern auch zu Verklebungen im Bereich von Nerven in Verbindung mit der Nervenscheide in welcher sie verlaufen. Continue reading →
Yoga tut gut und sicherlich kennst du bestimmt mindestens eine Person, die genau das schon wenigstens einmal gesagt hat. Nun möchtest du auch endlich mal an einer Stunde teilnehmen und weißt nur noch nicht so recht, wie und wo Du eine geeignete Stunde findest?
Die folgende Liste hilft dir zu einer treffenden Entscheidung. Continue reading →
Viele schöne Angebote gibt es, um an der Verbesserung unseres Körper- und Lebensgefühls zu arbeiten. Heute ist mir zum Beispiel ein toller Wochenendworkshop begegnet, indem es um Tanz, Kreativität und Bewegungskultur geht. Er wird gestaltet von Caren Landmann aus Potsdam und findet vom 8. – 10. Mai 2015 im Schlüßhof in der Uckermark statt.
Um was es dabei genau geht, hat Frau Landmann im Text etwas genauer beschrieben und soweit ich weiss, sind auch noch Plätze verfügbar… Continue reading →
35. Vattenfall-Halbmarathon! Wir warten auf den Start.
Es ist vollbracht und ich bin sehr glücklich! Ich bin heute den 35. Vattenfall-Halbmarathon mitgelaufen. Wie ich mich vorbereitet habe, wie es auf der Strecke so lief und was ich nun alles versuche, damit ich morgen wieder fit bin, lest ihr gleich hier.
Doch was war eigentlich der Grund für meine Anmeldung für den Halbmarathon?
Wer mich schon ein wenig kennt, weiß vielleicht noch, dass ich mir so ziemlich vor einem Jahr beim Radfahren die Hand gebrochen hatte. Die Heilung verlief toll und nach knapp 3 Monaten konnte ich auch als Therapeutin wieder arbeiten, doch die Grundfitness war mehr als im Eimer. Das fühlte sich einfach nicht schön an und dringender Fitnesswunsch kam auf. Meine ursprüngliche Sportart Beachvolleyball wollte ich noch nicht beginnen, die Wiederverletzung ist ja dann doch ein Thema. Der Auslöser oder die völlig selbstgängige Motivation gab dann der Marathon im Herbst in Berlin. Als Zuschauerin stand ich an der Strecke und dachte mir, ein etwas größeres Ziel, verpflichtet mich ja dann doch zum regelmäßigen Training über einen längeren Zeitraum.
Soeben komme ich aus dem Skiurlaub. Meistens ist man auf der Piste der Sonne bedeutend näher, als hier bei uns in der Großstadt. Oder sagen wir mal so – die Einstrahlung ist bedeutend höher. Der höchste Punkt auf dem ich dieses Mal stand war Punta Rocca in Südtirol auf 3265 Metern. Wie ein Magnet ziehen mich diese sonnenreichen Orte an und ich frage mich mehr und mehr, warum das so ist und ob ich das im Hinblick auf die dramatisierenden Berichte in verschiedensten Medien weiter so praktizieren sollte. Continue reading →
Schon eine ganze Weile gibt es die sogenannte BLACKROLL® – eine ziemlich harte Schaumstoffrolle, welche man gezielt einsetzen kann zur Lockerung des Bindegewebes und als Trainingsgerät zur Stärkung. Continue reading →
Ich bin wirklich erstaunt, wie oft wir in unserem Sprachgebrauch die Worte „noch mal schnell“ oder „noch mal kurz“ verwenden. Gestern war irgendwie wieder so ein Tag. Fast alle wollten noch mal schnell dies oder das machen oder eben nur mal kurz noch zur Toilette oder oder oder. Und noch besser. In einem meiner Kurse sind wirklich ausnahmslos alle Teilnehmer reingekommen mit den Worten: „Bin ich zu spät?“. Continue reading →
Als diese Methode Praktizierende sitze ich quasi nun jeden Tag irgendwie und irgendwie auch wieder nicht zwischen den Stühlen.
Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht mit einem Patient über mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse diskutiere. Diskutieren muss. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht wenigstens ein Patient kommt und mir mitteilt, der Arzt schreibt das nicht auf. Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht wenigstens eine Meldung aus der Landschaft der Berufspolitik bekomme.
Das mag alles dazuzugehören, doch macht es die Dinge wirklich besser? Continue reading →
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.