Dieser Tage sortiere ich morgens vor Praxisbeginn noch kurz die Räumlichkeiten. Doch was dann auf einmal im Augenwinkel meine morgendlich noch leicht getrübte Aufmerksamkeit auf sich zieht, lässt mich kurz mächtig erschrecken. Continue reading
Und hier ist Deine Mithilfe gefragt – online-Petition zur Anerkennung der Osteopathie als eigenständiges Berufsbild
Mittlerweile sind wirklich viele Menschen in Deutschland von der Wirksamkeit der Osteopathie überzeugt. Die Nachfrage steigt und damit auch die ideelle Anerkennung.
Doch wie sieht es mit der staatlichen Anerkennung in Deutschland aus? Continue reading
Wie auch Du Dich jeden Tag ein wenig in Achtsamkeit üben kannst
Viele Dinge bewegen mich. Einige davon bewegen mich sehr. Und über eine dieser Sachen möchte ich heute schreiben.
Potsdam ist toll, die Innenstadt ist quierlig und hat historisches Flair. Alle gehen gern hin … oder Stopp. Nicht alle. Continue reading
Das Fazit nach 3 Wochen Zucker-Challenge
Grandios …. Ich bin total zufrieden, denn wir haben wirklich viel über Zucker geredet und ich denke, wenigstens in den Köpfen hat sich ein klein wenig bewegt. Danke für die Offenheit und das Interesse. Continue reading
5 Gründe, die Dir schnell helfen, auf Zucker zu verzichten
Die „Weg-mit-dem-weißen-Zucker-Challenge“ läuft nun seit 2 Wochen und es wäre mir wirklich ein Anliegen, wenn möglichst viele Menschen über das Thema gesundheitserhaltende Ernährung nachdenken. Das Reduzieren von Industriezucker und damit angereichterten Produkten stellt für mich ein Kernthema dar. Im folgenden Text kannst Du lesen, warum es sich einfach lohnt, den Vorratsschrank auszuräumen und inhaltlich umzustrukturieren. Continue reading
Karottenkuchen ohne Zucker – geht das überhaupt?
Einen Kuchen ohne Zucker? Das soll funktionieren?
Ihr wollt wissen wie er mir geschmeckt hat und wie Ihr ihn nachbacken könnt?
Fange ich doch mal ganz vorn an. Die „Weg-mit-dem-weißen-Zucker-Challenge“ hat Tag 8 erreicht. Freudig kann ich in mich hineinspüren und muss sagen, es gibt keine echten Entbehrungen und insgesamt fühle ich mich fit und leistungsfähig. Dennoch hatte ich heute totale Lust, einen Kuchen zu backen.
Doch wie soll denn das bitte ohne Zucker funktionieren? Ich habe es auch zum ersten Mal gemacht und möchte dieses Rezept gern mit Euch teilen. Es geht extrem einfach, also los. Continue reading
3 Alternativen zu weißem Zucker und was du unbedingt über sie wissen solltest.
Die „Weg-mit-dem-weißen-Zucker-Challenge“ ist in vollem Gange. Kurzer Lagebericht am Tag 4 von mir.
Es macht Spaß, belastet in keinster Weise und die einzige Entbehrung, war ein klitzekleiner Kleks Senf, welchen ich sonntags gern auf mein Frühstücksei mache. Auf den habe ich verzichtet. Meine Herrschaften, was für eine Anstrengung ….. ! Continue reading
Wie die Challenge nun genau funktioniert.
Ziel der „Weg-mit-dem-Zucker-Challenge“ ist es, 21 Tage komplett auf Industriezucker zu verzichten. Wie genau das geht, habe ich hier im Beitrag zusammengefasst.
Als erstes:
…krempelst du am besten Deine Ärmel hoch und sortierst Deinen Kühlschrank, denn in den nächsten 21 Tagen wollen wir einfach mal auf den weißen Zucker verzichten.
Schau mal nach, was Du so da gebunkert hast und sortiere folgende Nahrungsmittel erst einmal zur Seite: Continue reading
Weiter essen wie bisher oder doch mal was wagen?
Heute möchte ich Dich dazu einladen, Dich mit mir gemeinsam einer kleinen Herausforderung zu stellen
Was das sein soll fragst Du Dich jetzt?
Ganz einfach. Das neue Jahr hält für viele eine lange Liste von guten Vorsätzen bereit. Doch viele Vorsätze müssen es nicht sein. Es reicht, einen einzigen ganz konkret und konsequent umzusetzen. Und dazu habe ich mir was überlegt, was jeder – also auch Du – ganz einfach mitmachen kann. Continue reading
5 Tipps, wie Du Dich auch nach Weihnachten noch gut fühlst!
Seit ein paar Jahren beobachte ich die Situation nach Weihnachten und Sylvester. Denn kaum hat das neue Jahr begonnen, häufen sich die Terminanfragen für Osteopathie. Da ich gern vorbeugend arbeite, möchte ich Dir heute ein paar Hinweise geben, wie DU einfach gesünder durch die Weihnachtszeit kommst.
Doch womit mag dieser Anstieg von Unwohlsein nach den Feiertagen zusammenhängen? In der nachfolgenden Liste, kannst Du schauen, welcher Punkt auf Dich zutrifft und weiter unten liest Du dann, wie Du es umgehst. Continue reading